Bios-Fehlermeldungen
BIOS - Fehlermeldungen Piepstöne (Anzahl)
und deren Bedeutung

einmal kurz
alles in Ordnung

durchgehender Piepston
Netzteilfehler liegt vor

einmal
BIOS-Einstellungen sind falsch, evt. defektes Motherboard

zweimal kurz
weist auf die POST - Routine selbst hin, sie kann nicht richtig durchgeführt werden.

zweimal
Speicherchip/Arbeitsspeicher defekt, Parityfehler

dreimal
ein Fehler ist aufgetreten innerhalb der ersten 64 kB , Basisspeicher ist defekt

viermal
Fehler im System-Timer

fünfmal
Defekt am Prozessor, CPU

sechsmal
Kontroller der Tastatur weißt einen Fehler auf

siebenmal
Fehler im virtuellen Mode

achtmal
Es deutet meist auf die Grafikkarte hin, hier kann es sein, dass sie nicht ansprechbar ist oder sogar der Grafikspeicher defekt ist.

neunmal
in der Checksumme des ROM-BIOS ist ein Fehler aufgetreten, weist auf einen defekten ROM-Speicher hin

zehnmal
CMOS-Speicherfehler, CMOS kann nicht gelesen oder beschrieben werden.

elfmal
L2 Cache ist auf dem Motherboard defekt

einmal lang, dreimal kurz
defekter Video-RAM, Grafikfehler

vortlaufender langer Piepston

(piep piep piep .....)
Dieser Ton kann auf einen defekten Speicher hinweisen. Hier ist sowohl der Arbeitsspeicher als auch der Speicher der Grafikkarte mit gemeint. Bei neueren Mainboards muss jedoch der Speicher nicht defekt sein, es kann durchaus sein, dass der Arbeitsspeicher nicht mehr vom Mainboard unterstützt wird. Ein Mainboard mit einem FSB von mindesten 200 MHz unterstützt die älteren DDR-RAMS mit bis zu 166 MHz nicht mehr. Auch werden von diesen Boards nicht mehr ältere Grafikkarten auf dem AGP-Port unterstützt.

Hat man den kurzen Piepston gehört und der Rechner ist bis zu dem Punkt gestartet, wo man auf dem Bildschirm etwas lesen kann, so gibt es die Möglichkeit, dass das BIOS eine Warnmeldung auf dem Monitor anzeigt.
lesbare Fehlermeldungen
und ihre Bedeutung

C-MOS-Battery HAS FAILED
Die kleine Batterie auf dem Mainboard, die die Spannungsversorgung zum Puffern der C-MOS Daten liefert, ist defekt oder leer

C-MOS CHECKSUM ERROR
Beim POST-Test des BIOS werden unter anderem auch die Inhalte des C-MOS-Speichers geprüft. Danach werden die Daten gelesen und die Hardware des Rechners mit den vorgefundenen Daten programmiert. Während dieser Programmierung wird eine Quersumme zur Kontrolle errechnet, stimmt diese nicht mit den gespeichert Werten überein, so kommt es zu dieser Fehlermeldung.

DISK BOOT FAILLURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
Diese Fehler taucht immer dann auf, wenn der Computer gebootet wird aber bei diesem Vorgang kein startfähiges System vorfindet. Dies kann sowohl die Festplatten als auch Disketten und CD-Rom Laufwerke betreffen.

DISKETTE DRIVERS OR TYPES MISMATCH ERROR - RUN SETUP
Ein seltener Fehler, aber er kommt auch vor. Es bedeutet soviel wie falsche Einstellungen für die Festplatten- oder Disketten- Laufwerke

ERROR ENCOUNTERED INITIALIZING HARD DRIVE
Dieser Fehler betrifft die Festplatte/-n. Hier sind die physikalischen Werte, die man im BIOS einstellen kann, nicht richtig eingestellt. Sollten diese jedoch stimmen, so bleibt noch die Möglichkeit, mal denn Rechner aufzuschrauben und die Anschlüsse zu prüfen. Es kann durchaus sein, dass ein Kabel nicht richtig sitzt. Ist hier auch alles in Ordnung, dann noch schauen ob der Festplattencontroller richtig im Sockel sitzt.

FLOPPY DISK CONTROLLER ERROR OR NO CONTROLLER PRESENT
Dieser Fehler betrifft nun dass Diskettenlaufwerk. Falsche Einstellungen im BIOS, Kabel locker oder der Controller sitzt nicht richtig.

KEYBOARD ERROR OR NO KEYBOARD PRESENT
Ein typischer Fehler, wenn man vergessen hat, die Tastatur einzustecken. Allerdings kann dieser Fehler auch auftreten, wenn man etwas auf der Tastatur liegen hat, was eine Taste dauerhaft nach unten drückt. Somit wird dann ein Dauersignal gesendet, welches beim POST-Test Störungen auslöst.

MEMORY ADRESS ERROR AT...
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn beim Testen des Arbeitsspeichers (RAM) ein Fehler aufgetreten ist. In der Regel wird dieser mit der Adresse des Fehlers im Arbeitsspeicher angezeigt.

MEMORY PARITY ERROR AT...
Hier ist ein Fehler in der Checksumme der RAM-Bausteine aufgetreten. Auch dieser wird in der Regel mit der dazugehörigen Adresse angezeigt.
 
Divine Clock
 
Thanx for Divine-Visiting
 
PC-Gestaltung
 
Wir stehen auch gerne für Modding
und der individuellen PC-Gestaltung
zur Verfügung.
Natürlich können wir nicht alles wissen,
aber wir geben unser Bestes,
das sei gewiß!!
Divine Lava Lampe
 
Laßt sie beruhigend auf euch einwirken!!




Besucher
 
Liebe Besucher auf unsere kleinen Homepage, wir sind noch beim Bearbeiten unserer HP.
Es werden noch hier und da einige Änderungen vorgenommen.
Wir bitten um Verständnis .
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden