1. Schnell Herunterfahren
In diesem Beitrag können Sie nachlesen, wie Sie bestimmte Einstellungen vornehmen um ein schnelles Herunterfahren zu aktivieren, Ihre Software effektiv zu löschen, die Benutzerkontensteuerung deaktivieren und vieles mehr...
SCHNELL HERUNTERFAHREN
Windows Vista benötigt Ewigkeiten, ehe es heruntergefahren ist? So lösen Sie das Problem: Erweitern Sie in der Registry (
Windows-Taste+
R drücken und
regedit eingeben) den Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControl. Doppelklicken Sie auf
WaitToKillServiceTimeOut und tragen Sie hier den Wert 4000 ein. Nun werden hängen gebliebene Dienste nach 4.000 ms beendet.
Schneller hochfahren: Mit dem Werkzeug
msconfig bestimmen Sie alleine, was starten soll und was nicht.
BENUTZERKONTENSTEUERUNG ABSCHALTEN
Kennen Sie sich als Profi mit dem
System gut aus, dann können Sie die Benutzerkontensteuerung auch ausschalten: Drücken Sie
Windows Taste+
R, tippen Sie
msconfig ein, wechseln Sie zu
Tools und klicken Sie auf
Benutzerkontensteuerung deaktivieren. Nach einem Klick auf die Schaltfläche
Starten und einem Neustart ist die Änderung vollzogen. Dieser Tipp ist nur für Profis gedacht, da nun gefährliche Programme unbemerkt Zugriff erhalten können.
Die Deaktivierung der Benutzerkontensteuerung sollte nur von Profis durchgeführt werden.
AUTOSTART
Um
Windows Vistas Systemstart deutlich zu beschleunigen, sollten Sie unnötige Systemprogramme vom Autostart ent fernen. Drücken Sie hierzu
Windows-Taste+
R, geben Sie msconfig ein und deaktivieren Sie unter
Systemstart überflüssige Einträge.
SOFTWARE LÖSCHEN
Zusätzliche Windows-Komponenten lassen sich auf ganz einfache Weise löschen: Öffnen Sie Systemsteuerung/Programme und klicken Sie auf die blaue Programm deinstallieren- Verknüpfung. Hier öffnen Sie den in der linken Leistebefindlichen Punkt Windows- Funktionen ein- oder ausschalten. Nun können Sie aus dem Programmverzeichnis beliebige Komponenten entfernen.
Erstmals lassen sich seit Windows 98/Me auf einfache Weise einzelne Windows-Komponenten entfernen.
BENUTZERKONTENSTEUERUNG MODIFIZIEREN
Sie können die Benutzerkontensteuerung so modifizieren, dass die Virtualisierungsfunktion(Vortäuschung von kritischen Systemordnern, die jedoch vollständig geschützt sind) erhalten bleibt, aber die störenden Meldungen verschwinden: Drücken Sie dazu Windows- Taste+R und geben Sie regedit ein. Hier erweitern Sie den Schlüsselpfad HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrent VersionPoliciesSystem. Doppelklicken Sie auf Consent PromptBehaviorAdmin und tragen Sie eine 0 ein. Damit ist die Benutzerkontensteuerung aktiv, den Administrator stören jetzt aber keine Meldungen mehr. Wenn Sie Consent PromptBehaviorUser auf den Wert 0 setzen, dann bekommt auch der normale Benutzer keine Meldungen der Benutzerkontensteurung mehr angezeigt. Die wichtigen Sicherheitsfunktionen(z. B. der geschützter Modus im Internet Explorer 7) bleiben aber trotz dieser Abänderung weiterhin enthalten.
Dieser Tipp bietet Ihnen einen Kompromiss: Zum einen werden die lästigen Meldungen der Benutzerkonten deaktiviert, zum anderen bleiben viele Sicherheitsvorteile erhalten.
MOBILITÄTSCENTER
Ein kleiner Trick mit großer Wirkung: Wenn Sie auf das Mobilitätscenter zugreifen möchten, müssen Sie lediglich die Tastenkombination Windows-Taste+X drücken.
Das Mobilitätscenter ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Funktionen wie Energieschemata oder den Präsentationsmodus.