Soft & Hardware-News
Für die Inhalte der News sind wir nicht verantwortlich !
3D Mark Vantage testet Direct X 10.1
Carsten Spille (http://www.pcgameshardware.de/?article_id=627775) am 13.01.2008 um 10:46 (UTC)
 Futuremarks Grafikkarten Benchmark der nächsten Generation
3D Mark Vantage testet Direct X 10.1
Endlich ein Vorteil für AMDs HD3000-Reihe?
11.01.2008 12:47 Uhr - Der kommende 3D Mark für Windows Vista mit dem Namen Vantage soll über Test für die Direct-X10.1-Schnittstelle verfügen. Diese wird von AMD Radeon-Karten unterstützt, von aktuellen Geforce-Modellen dagegen nicht.

Diese Informationen zum neuen 3D Mark will zumindest Fudzilla.com auf der CES in Las Vegas herausgefunden und bestätigt haben. Diese Tests sollen, da ist sich Fudzilla sicher, auch in die Wertung mit einfließen. AMD hätte hier also einen handfesten Vorteil für die DX10.1-Unterstützung der neuen Radeon HD3000-Reihe.

Bereits in der Vergangenheit wiesen 3D-Mark-Versionen Tests auf, die nicht auf allen aktuellen Grafikkarten gelaufen sind. Beispiele gefällig?

• 3D Mark 2001 SE: Pixel-Shader 1.4-Test
• 3D Mark 05: Perlin-Noise und Vertex-Texturing-Test (SM3.0)


Bei diesen Tests handelte es sich um sogenannte Feature-Tests von Erweiterungen der "vollen" Direct-X-Versionen, deren Ergebnisse nicht in den "Spielszenen" enthalten waren, welche in die Endwertung eingeflossen sind. Zu jeder komplett neuen, vollen Direct-X-Version (wie 8 und 9) gab es allerdings einen Test, welcher sehr wohl die Wertung beeinflusst hat. Im 3D Mark 2001 SE war dies der Nature-Test, welcher ohne Pixel-Shader nicht ordnungsgemäß lief und ergo auch nicht zum Ergebnis gerechnet wurde und im 3D Mark 03 war es Mother Nature, welcher als einziger Test zwingend eine Shader-2.0-Karte voraussetzte. Ein wenig mit der Regel brach der 3D Mark 06 durch die HDR-Tests Canyon-Flight und Deep Freeze, welche Radeon-Karten der Prä-X1000-Ära nicht mehr darstellen können.

Trotzdem passt diese Information von Fudzilla aus unserer Sicht nicht in die Tradition der 3D-Mark-Reihe.

Bildergallerie unter: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=627775
 

USB 3.0
Christian Gebauer (www.pcgameshardware.de) am 11.01.2008 um 22:51 (UTC)
 USB-Konsortium
USB 3.0: Erste Bilder
Schnelle Datenübertragung der Zukunft
10.01.2008 14:26 Uhr - Von der CES in Las Vegas gibt es Neuigkeiten zum neuen USB-3.0-Standard. Im Betrieb konnte man entsprechende Geräte zwar noch nicht erleben, dafür aber einige Bilder zu den neuen Anschlüssen zu sehen bekommen.

Die entsprechenden Bilder sind bei http://www.pcgameshardware.de/?article_id=627603 zu betrachten.

Bei der Datenübertragung sollen mit USB 3.0 voraussichtlich Geschwindigkeiten von rund 4,7 GBit pro Sekunde erreicht werden, das ist annähernd zehnmal so schnell wie aktuell mit USB 2.0, das 480 MBit pro Sekunde schafft.

Anschlüsse, die den neuen Spezifikationen entsprechen, werden mit älteren USB-1.1- und 2.0-Produkten kompatibel sein. In der Darstellung des Standard-Anschlusses ist zu erkennen, wie das erreicht wird. Die zusätzlichen Pins für USB 3.0 sind hinter denen für USB 1.1/2.0, die neuen Anschlussstecker reichen einfach tiefer als aktuelle Stecker.

Details zu den voraussichtlichen Spezifikationen von USB 3.0 sollen noch diesen Monat bekanntgegeben werden, die finalen Spezifikationen sollen dann bis Ende Juni 2008 feststehen.
 

Gerücht: Übernimmt Microsoft Logitech?
Alexander Bohnsack (www.windowsvistamagazin.de) am 11.01.2008 um 22:38 (UTC)
 
Aktuell Eingabegeräte / News
Gerücht: Übernimmt Microsoft Logitech?
10.01.2008 18:46 Uhr - Angeblich will Microsoft ein Übernahme-Angebot für Eingabe-Geräte-Spezialisten Logitech abgegeben.


Wie die Financial Times Deutschland und der ORF übereinstimmend berichten, kursiere seit dem heutigen Donnerstag an der Schweizer Börse das Gerücht, Microsoft wolle für umgerechnet 5,6 Milliarden Euro den, in der Schweiz gegründeten und von Kalifornien aus geführten, Hardwareproduzenten übernehmen.

Zwar wollten sich weder Microsoft noch Logitech zu diesem Gerücht äußern, doch der Kurs der Logitech-Aktie zog zeitweise um bis zu 14 Prozent an. Markteilnehmer äußerten allerdings Zweifel an den Gerüchten, denn - so nicht näher genannte Quellen - Logitech passe nicht zu den zukünftigen Konzepten zur Interaktion mit Computern. Zudem sei die Logitech-Aktie seit einigen Tagen stark unter Druck geraten. Ein Übernahme-Gerücht komme da gerade recht, so Börsenkenner.

http://www.windowsvistamagazin.de/?article_id=627678
 

<- Zurück  1  2 

Weiter->

 
Divine Clock
 
Thanx for Divine-Visiting
 
PC-Gestaltung
 
Wir stehen auch gerne für Modding
und der individuellen PC-Gestaltung
zur Verfügung.
Natürlich können wir nicht alles wissen,
aber wir geben unser Bestes,
das sei gewiß!!
Divine Lava Lampe
 
Laßt sie beruhigend auf euch einwirken!!




Besucher
 
Liebe Besucher auf unsere kleinen Homepage, wir sind noch beim Bearbeiten unserer HP.
Es werden noch hier und da einige Änderungen vorgenommen.
Wir bitten um Verständnis .
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden